Bulls Iconic EVO TR1 Smart 750 grau

Bulls Iconic EVO TR1 Smart 750 grau

Edles SUV mit starker, smarter Bosch Power

Druckversion (PDF)

27,5 - S grau
Verfügbarkeit bitte anfragen.
Nicht Online bestellbar.
5.199,00€*
27,5 - M grau
Verfügbarkeit bitte anfragen.
Nicht Online bestellbar.
5.199,00€*
27,5 - L grau
Verfügbarkeit bitte anfragen.
Nicht Online bestellbar.
5.199,00€*
27,5 - XL grau
Nicht lieferbar
5.199,00€*

UVP 5.599,00€*

Hauspreis 5.199,00€*

*inkl. MwSt
Artikel online nicht bestellbar!


Rahmen Aluminium
Gabel BULLS Lytro 34 Air LOR Boost
Hinterbaufederung SR Suntour Edge TR-LOR8
Schaltung Shimano RD-M5120 SGS Shadow Plus
Schalthebel SHIMANO Deore SL-M4100
Bremse Shimano BR-MT410/420 Hydraulische Scheibenbremse
Sattelstütze Limotec Alpha1
Beleuchtung Fuxon FF100 EB 100Lux
Gepäckträger Monkey Load System
Laufradgröße 27,5+ Zoll
Felgen RYDE Disc 30 TLR
Reifen Supero Allground Anti Puncture 62-584
Zahnkränze SHIMANO Deore 10fach 11-46T
Motor Bosch PerformanceLine CX Smart System 25/ 85NM
Akku Powertube 750 Wh
Display Intuvia 100 Smart
Zul.Gesamt-Gewicht 150 kg

Ermitteln Sie jetzt Ihre Rahmenhöhe – der wichtigste Schritt zum perfekten Fahrrad

Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 .  1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.

Rahmenhöhen-Rechner

Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)

Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
Fitness
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe
0 Zoll Rahmenhöhe

Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.

Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.

Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.